Das perfekte Software-Modul für die Aufnahme, Visualisierung und Analyse jeder Art von TCP/IP-Daten. Die flexibel konfigurierbare TCP/IP-Schnittstelle von D-Lab Data Stream ermöglicht die synchrone Aufzeichnung mehrerer Datenkanäle auf verschiedenen Frequenzen und dies von nahezu jeder Datenquelle. Mit den frei konfigurierbaren Diagrammen und der integrierte Statistikfunktion lassen sich die aufgezeichneten Datenströme exakt analysieren und visualisieren.
Plan – Measure – Analyze

PRODUKT HIGHLIGHTS
– Flexible Schnittstelle zur synchronen Aufzeichung verschiedener Kanäle und Frequenzen
– Echtzeit-Visualisierung der aufgezeichneten Kanäle durch konfigurierbare Diagramme
– Relaisfunktion zur Weiterleitung definierter Werte an eine andere IP-Adresse in Echtzeit
– Integrierte Skriptsprache zur Berechnung benutzerdefinierter Formeln und Werte
– Statistikfunktion zur Zusammenfassung der Ergebnisse über das Probandenprofil hinweg
Produkteigenschaften
D-Lab Data Stream unterstützt eine Vielzahl wichtiger Funktionen:
D-LAB DATA STREAM | Eigenständiges Modul oder synchron mit D-Lab Audio, Data Stream, Eye Tracking, Head Tracking,... |
---|
Aufgezeichnete Daten im RAW-Format verfügbar |
Echtzeit-Zugriff auf alle Daten über Relaisfunktion |
TCP/IP kompatibel |
Unterstützt GPS-Empfänger |
Offline Simulation |
Mehrere TCP/IP Verbindungen möglich |
Task-basierte Analyse |
Exportfunktion |
Scriptsprache um Korrelationen zu anderen Kanälen oder Sensoren herzustellen |
ANWENDUNGSBEISPIELE
– Datenaufzeichnungen in Fahr-/Flug- oder Zugsimulator-Studien
– Anschluss von Messgerät via TCP/IP
– Anschluss von Sensoren via TCP/IP
– Anschluss von zusätzlichen Computern an D-Lab
– Verbindung von Applikationen via TCP/IP mit D-Lab