Wenn Sie eine Studie im Realfahrzeug durchführen oder eigene Kennwerte Ihrer Fahrleistung berechnen möchten, ist D-Lab CAN Bus das richtige Modul. Zur Datenaufzeichung schließen Sie einfach den CAN Bus an D-Lab an. Alle CAN-Bus-Daten lassen sich synchron mit anderen Eingangskanälen (z. B. Eye Tracker oder physiologische Messgeräte) aufgezeichnen.
Plan – Measure – Analyze
Für die Planung Ihrer Studie definieren Sie die verschiedenen CAN-Bus-Schnittstellen, die Sie aufnehmen möchten. Durch die Visualisierung der Datenquellen in Echtzeit können Sie den Studienverlauf bestens verfolgen und anschließend die aufgezeichneten Daten, mithilfe frei konfigurierbarer Diagramme, analysieren.

PRODUKT HIGHLIGHTS
– Aufnahme ver- oder entschlüsselter Daten mehrerer CAN-Schnittstellen
– Echtzeit Visualisierung aller aufgezeichneten Daten
– High-End-Visualisierungen im Analysemodus um die Daten optimal interpretieren zu können
– Integrierte Skriptsprache zur Berechnung benutzerdefinierter Kennwerte
– Statistikfunktion zur Zusammenfassung der Ergebnisse über mehrere Probanden hinweg
Produkteigenschaften
D-Lab CAN BUS unterstützt eine Vielzahl wichtiger Funktionen:
D-LAB CAN BUS | Eigenständiges Modul oder synchron mit D-Lab Audio, Data Stream, Eye Tracking, etc. |
---|
Aufgezeichnete Daten im RAW-Format verfügbar |
Echtzeit-Zugriff auf alle Daten über Relaisfunktion |
Verschiedene Diagramme zur Visualisierung (z.B. Linien-. Punkt-, Zeigerdiagramm, etc.) |
Auslösen von Tasks in Echtzeit |
Datenaufzeichnung von bis zu zwei CAN Bus-Schnittstellen |
Statistikfunktion zur Aggregierung der Ergebnisse über mehrere Probanden |
Exportfunktion |
Scriptsprache um Korrelationen zu anderen Kanälen oder Sensoren herzustellen |
ANWENDUNGSBEISPIELE
– Studien in PKW/LKW
– Realfahrstudien
– Anschluss von Messgeräten oder Sensor via CAN Bus an D-Lab
– Anschluss jeder Art von Maschine oder Anlage an D-Lab
– Verbindung von Software/Applikation via CAN Bus an D-Lab