
- Einfache Streckengestaltung mit frei definierbaren Straßentypen
- Detaillierte Definition verschiedener Verkehrsteilnehmer
- Reproduzierbare Szenarien und Verkehrssituationen
- Mögliche Integration von Anzeige- und Bedienelementen
- Individuell erweiterbar
- Von Forschern für Forscher entwickelt
Silab ist die optimale Simulationssoftware für Ihre Studien
Für den Betrieb benutzerdefinierter Fahrsimulatoren setzt Ergoneers eine Simulationssoftware ein, die völlig flexible und skalierbar ist: Silab lässt sich einfach an die Anforderungen Ihrer Simulationsumgebung anpassen und hilft Ihnen, Ihre Simulationsumgebung jederzeit mit neuen Funktionen und Modulen wie z.B. neue Sichtkanäle oder Motion Cueing zu erweitern.
WIE FUNKTIONIERT ES TECHNISCH?
DAS MVN Awinda System beinhaltet 17 Bewegungssensoren (bestehend aus Gyroscope, Accelerometer, Magnetometer) welche die Bewegungsdaten einer oder mehrerer Personen erfassen. Konkret wird die Bewegung einer Person anhand eines „inertial motion“ Systems und der Schwerpunkt der Person gemessen.
Die Daten der Sensoren werden kabellos mit einer Funkstrecke an den Empfänger und von dort via USB an D-LAB übertragen. Hier kann neben den Winkelmaßen auch ein 3D animierter Avatar dargestellt werden. Die Abtastrate der Sensoren ist 60Hz mit einer Verzögerung von 30ms.
Die Silab Simulationssoftware gibt es in den folgenden drei Versionen:
- Silab Essential mit einer Vielzahl vordefinierter Streckenelemente
- Silab Professional ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Strecken und vielfältiger Verkehrsszenarien
- Silab Enterprise bietet die Möglichkeit externe Software- und Hardwarekomponenten zu integrieren
Wählen Sie das optimale Softwarepaket für Ihre Anforderungen
– Sound
– Fahrdynamik
– Lenkmoment
– Fremdverkehr
Scenario Editor
– Lane Change Task
– AAM Course
– Vordefinierte Fahrszenarien
- freie Gestaltung eigener Straßennetze
- Einfache Skriptsprache für kreuzungsfreie Strassen
- Szenario Editor für Kreuzungen und innerstädtischen Verkehr
- DPU Developer Package:
- für Interface Design
- für die Entwicklung von ADAS (Fahrerassistenzsystemen)
- mit Schnittstelle zu Matlab / Simulink
BENÖTIGTES EQUIPMENT
Minimale Anforderungen:
– MVN Awinda von XSens mit Software
– D-LAB Connect Modul
ANWENDUNGSBEISPIELE
– Beurteilung von körperlicher Belastung am Arbeitsplatz
– Bewegungsmuster beim Einsteigen in ein Fahrzeug
– Bewegungsmuster beim Anheben von Lasten
– Bewegungsmuster während einer Rehabilitationsmaßnahme
– Sportwissenschaften
– Biomechanische Analysen
– Analysieren von sportlichen Leistungen
– Bildungswesen
Produkt Highlights
– Einfache Streckengestaltung mit frei definierbaren Straßentypen
– Detaillierte Definition verschiedener Verkehrsteilnehmer
– Reproduzierbare Szenarien und Verkehrssituationen
– Mögliche Integration von Anzeige- und Bedienelementen
– Individuell erweiterbar
– Von Forschern für Forscher entwickelt